Pflege und Betreuung
«Nicht die Jahre in unserem Leben zählen, sondern das Leben in unseren Jahren.» Zitat Adlai Ewing Stevenson
Die Begleitung, Betreuung und Pflege ist individuell an die Bedürfnisse und Gewohnheiten der Bewohnerinnen und Bewohnern angepasst.
Durch die Förderung der Selbständigkeit, Selbstverantwortung und Eigenaktivitäten schenken wir der Lebensqualität unserer Bewohnerinnen und Bewohnern besondere Achtung.
Wir respektieren ihre Privatsphäre und Lebensweisen, wobei auch religiöse und persönliche Wünsche berücksichtigt werden.
Gastronomie
Für das körperliche Wohlbefinden ist eine gesunde, ausgewogene und vitaminreiche Ernährung eine wichtige Voraussetzung.
Für das leibliche Wohl ist unser initiatives und kreatives Küchenteam verantwortlich. Dessen Grundsatz lautet: Wir offerieren nebst Diät- und Schonkost ein möglichst breites, abwechslungsreiches und gesundes Verpflegungsangebot, sind flexibel und erfüllen auch Einzelwünsche. In regelmässig durchgeführten Befragungen der Bewohnerinnen und Bewohnern wird die Zufriedenheit ermittelt und neue Menüwünsche werden aufgenommen.
Essenszeiten:
- Frühstück: 07.30 - 10.00 Uhr
- Mittagessen: 11.30 Uhr
- Abendessen: 17.30 Uhr
Hauswirtschaft
Die Bewohnerinnen und Bewohner werden in hauswirtschaftlichen Bereichen individuell unterstützt und entlastet.
Unsere Beschäftigungsmöglichkeiten in der Lingerie u.a. sind bei unseren Bewohnerinnen und Bewohnern sehr beliebt und werden rege genutzt.
Die Zimmer werden durch unser Hauswirtschaftsteam wöchentlich gereinigt. Auf Wunsch ist es jedoch auch möglich, dass die Bewohnerinnen und Bewohner die Reinigung selbst übernehmen.
Häufige Fragen
In der Grundtaxe sind Kost und Logis sowie eine wöchentliche Zimmerreinigung und das Besorgen der Wäsche inbegriffen.
Wir ermitteln die Pflege- und Betreuungstaxen mittels dem BESA-System. Der Zeitaufwand und die Art der Leistungen werden anhand eines Leistungskatalogs berechnet.
Sie können Ihr Zimmer mit eigenen Möbeln und Bildern einrichten. Auf Wunsch oder je nach Bedarf stellen wir ein Pflegebett zur Verfügung.
Sie müssen Ihr Haustier selber betreuen können oder dafür sorgen, dass Ihre Angehörigen die Tierpflege übernehmen. Ausserdem ist eine artgerechte Tierhaltung eine Voraussetzung.
Die Finanzierung eines Heimaufenthaltes ist für alle Personen möglich. Sie können sich bei der Pro-Senectute Beratungsstelle über die Möglichkeiten des Erhalts von Ergänzungsleistungen informieren.